• 0731 / 26 20 345
  • herold@mittelalter-ulm.de

Markt

Staunen Sie über die Vorführungen historischer Handwerkskunst auf dem Marktgelände:

  • Instrumentenbauer
  • Silberschmied
  • Hafnerin Anna Axtmann mit fussbetriebener historischer Töpferscheibe
  • Bronzegießer Labor Temporis
  • Wippdrechsler
  • Schmied Ötzis Lagerschmiede
  • Lederpunzierer / Lederarbeiten Leather Arts
  • historischer Schuster Maßwerk
  • Pfeil-und Bogenbauer
  • Zunderwerkstatt Bruno Helmle
  • Schindelmacher

Genießen Sie allerhand kulinarische Köstlichkeiten:

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche gastronomische Stände, u.a.: Langos, Crepes, Fischbräterei, Grillimbiss, Spanferkel, badisches Backheisle, Mundgerecht (Kraut, Knödel, Keulen…), Saladins Teezelt und die Kerbholztaverne (Bier, Met, Metbier… Sie wissen schon).

Mittelaltershopping:

Noch ein Weihnachtsgeschenk gesucht? Neben der Ersten Süddeutschen Reenactmentmesse, die sich vor allem an die Hobby-Darsteller wendet, finden Sie im Marktbereich:

  • Beerenweine
  • Die Rittermacher (allerhand Ausrüstung für die kleinen Krieger*innen)
  • Der Stoffdealer (Wollstoffe bester Qualität für historische oder moderne Zwecke)
  • Die flinke Nadel (historische Kostüme / Gewandungen)
  • Kovex Ars (Schwerter, Helme, Äxte, Dolche, Streitkolben und was man sonst so braucht…)
  • Pera Peris – das Mittelalter-Kaufhaus
  • Rakamaziturul (Kompositbögen der slawischen Reitervölker, Pfeile und allerhand Ausrüstung für den Reiterkrieger)
  • Der Dörrmeister
  • Naturfellparadies Kloss
  • Lederei Csendes 
  • Töpferwerkstatt Mohn-Kultur mit Kindertöpfern
  • Der Waldschrat – Messermanufaktur
  • Naturkunst Gretz – Schmuck aus Naturmaterialien
  • Die Spielhölle – Knochenwürfel, mittelalterliche Kartenspiele etc.
  • Sannes Kräuterküche
  • Goldschmiede Franz Heider
  • Silberschmiede Kanatli
 

Kurzweiliges für Familien

Für Familien mit Kindern wird das erste historische Stadtfest zu Meersburg zum Erlebnis. Natürlich gibt es Attraktionen, wie man sie von einem Mittelaltermarkt erwartet wie gerüstete Ritter, Puppenspiel oder Feuershows. Darüber hinaus können sich die lieben kleinen Prinzessinnen und Prinzen (oder kleinen Monster) freuen auf:

  • das Kinderritterturnier
  • das kleinste Riesenrad der Welt
  • ein handbetriebenes Kinder-Kettenkarussell
  • Märchenerzählungen in der Märchenjurte (im Eintritt inbegriffen!)
  • KinderSpielHölle mit einer großen Auswahl an historischen Brett- und Würfelspielen (im Eintritt inbegriffen!)
  • Kerzenziehen mit Bienenwachs (im Eintritt inbegriffen!)
  • Mitmachprogramm bei unseren historischen Handwerkern: hier kann jeder mal ran beim Papierschöpfen, Wippdrechseln, Schmieden, Weben

Kommen Sie und entdecken Sie dies und vieles, vieles mehr!